Einführung in Mac OS X
Arbeit mit dieser Lern-CD
Lass dir die Lern-CD mit einem kurzen Film erklären, bevor du dich an die Arbeit machst. Klicke dazu auf das Filmsymbol.
1. Die ersten Schritte
01 Passwort ändern
Du meldest dich am Server mit Benutzername und Passwort an. In diesem Lernfilm lernst du, wie du dein Passwort ändern kannst.
- Systemeinstellungen: Passwort ändern
02 Benutzeroberfläche
In diesem Lernfilm wird die Benutzeroberfläche von Mac OS X erläutert.
- Schreibtisch, Dock, Menuleiste
- Datei-Struktur auf Macs
- Standort des Home-Verzeichnisses auf Server
- Beutzeroberfläche anpassen
03 Systemeinstellungen
Die Systemeinstellungen helfen dir, die Funktionen des Betriebssystems an deine Bedürfnisse anzupassen – so arbeitest du effizienter und hast mehr Spass.
- Erscheinungsbild, Hintergrundbild, Bildschirmschoner
- Landes-, Tastatur-und Mauseinstellungen
04 Dock
Das Dock ist ein Hilfsmittel, um schneller auf häufig benötigte Programme und Dateien zugreifen zu können.
- Programme und Ordner zu Dock hinzufügen oder entfernen
- Dockeinstellungen
- Programmoptionen über Dock festlegen
05 Finder
Mit dem Finder bewegst du dich durch die Dateistruktur des Macs.
- Finderansichten, neu: Coverflow
- Dateivorschau
- Dateiinformationen
- Finder anpassen
- Kontextmenu nutzen
06 Suchen mit Spotlight
Spotlight sucht nicht nur nach Dateinamen, sondern durchforscht auch den Inhalt von Dateien. So findest du auch in riesigen Dateibeständen Files, deren Namen du längst vergessen hast.
- Sucheingabe
- Suchergebnisse beurteilen
- Dateipfad herauslesen
07 Repetition
Wenn du die bisherigen Filme aufmerksam betrachtet hast, sollte dieser Quiz ein Kinderspiel sein für dich!
2. Grundtechniken
01 Programm öffnen…
Was nützt dir eine mühevoll erstellte Datei, wenn du sie anschliessend nicht mehr findest? In diesem Lernfilm lernst du Dateien zu erstellen, zu speichern, und zu verwalten.
- Programmstart, neue Datei erstellen
- Datei speichern, beschriften und löschen
- Ordner erstellen, verschieben und umbennenen
02 Gruppenordner
Deine Klasse hat einen Gruppenordner auf dem Server, über den du Dateien mit Kolleginnen und Kollegen oder mit der Lehrperson austauschen kannst.
- Zugriffsrechte auf die verschiedenen Unterordner mit Gruppenordner
- Nutzung des Gruppenordners
03 Drucken
Im Schulhaus stehen verschiedene Drucker. Deshalb ist es wichtig, dass du jeweils den richtigen auswählst!
- Tipps und Tricks zum Drucken
- Spezielle Druckereinstellungen
- Druckereinstellungen speichern
- Vorschau
- PDF-Dateien erstellen
04 Tastaturmenu
Weisst du nicht, wie man ein @ oder ein © schreibt? oder möchtest du einen Smilie, einen Pfeil oder ein Herz in einen Text integrieren? Das Tastaturmenu hilft dir weiter!
- Tastatureinstellung
- Tastaturübersicht und Zeichenpalette
05 Hilfe
Immer wieder wirst du bei der Arbeit am Computer auf Probleme stossen, für die du keine Lösung kennst. Da hilft meist ein Blick in die Hilfe-Dateien. Die wichtigste Fertigkeit im Informatikzeitalter, ist sich zu helfen zu wissen…
- Hilfe nutzen
- Wie mache ich ein Bildschirmfoto?
3. Tricks und Gags für Freaks
01 Schriftsammlung
Der Mac kann mit jeglichen Schriftformaten umgehen. So kannst du problemlos auch PC-Schriften
mit wenigen Mausklicks
installieren.
- Schriften herunterladen und installieren
- Programm «Schriftsammlung»
- Schriften gruppieren und deaktivieren
02 Dashboard
Das Dashboard wird über die Taste F12 aufgerufen und stellt eine Ansammlung von Miniprogrämmchen, sogenannten Widgets dar, die dir Zusatzfunktionen und -informationen einblenden.
- Das Dashboard aufrufen
- Widgets aktivieren und deaktivieren
- Widgets installieren
03 Photo Booth
Photo Booth ist eine digitale Passfotokabine, die die eingebaute Webcam nutzt. Eine witzige kleine Spielerei…
- Aufnahme vorbereiten, Effekte
einsetzen
- Weiterverwendung der Bilder
04 Vorschau
Das Programm hat sich mit dem letzten Update zur eierlegenden Wollmilchsau gemausert. Als Bildbetrachter, Dateikonverter und PDF-Bearbeitungstool
wird es zum unentbehrlichen Tool für den Computeralltag.
- Bilder präsentieren
- Bildbearbeitungsfunktionen
- Dateien konvertieren und exportieren
- PDF's bearbeiten
05 Spaces
Auf kleinen Bildschirmen hast du ein Problem wenn du mit vielen Programmen gleichzeitig arbeiten möchtest. Mit Spaces kannst du mehrere Arbeitsumgebungen parallel nutzen…
- Spaces einrichten
- Von Space zu Space springen
06 Ordner-Icons
Langweilen dich die Standard-Ordnersymbole. Findest du den richtigen Ordner zu wenig schnell? Die Icons lassen sich sehr einfach austauschen!
- Icons im Internet suchen
- Einem Ordner ein Icon zuweisen
Orientierungswissen
Tja, etwas Allgemeinbildung muss sein!
Hier findest du Informationen zur Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT):
 |
 |
Unser Schulwiki |
Animation zum Anmeldeprozess auf unserem Schulserver |