-
Tagesanzeiger, 16. Oktober 2011
In diesem Artikel wird die These vertreten, dass uns digitale Medien ungeduldig machten. Die immerwährende unmittelbare Bedürfnisbefriedigung macht uns zu gehetzten Menschen, die dauernd ihrem Glück nachrennen, ohne es je wirklich nachhaltig zu erleben. Natürlich ist das eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung, die nicht allein an neuen Medien aufgehängt werden kann, von diesen aber sicherlich verstärkt wird…
-
NZZ, 20. Juli 2010
Der Technologie-Autor Nicholas Carr behauptet in seinem Buch, dass die intensive Nutzung des Internets uns dümmer macht. Im NZZ-Artikel wird das Buch ziemlich zerpflückt, aber ist man ein Kulturpessimist, wenn man behauptet, dass das Internet unsere Art zu Denken nicht nur zum Guten verändert?
-
Tagesanzeiger, 13. April 2011
Mobbing mithilfe der Neuen Medien hat unter Schülern sprunghaft zugenommen…
-
Tagesanzeiger, 14. März 2011
Musik aus dem Netz zu beziehen, muss nicht illegal sein…